10er Pack Energy - Manager

Sport Drops Fruchtgummi Energie zum Kauen Karton 10x75g Cola & Zitrone

€ 19,99 * € 24,90 * (19,72% gespart)

inkl. 10% MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

(€33,20.-/kg)

 

Der sportliche Fruchtgummi mit Vitamin Komplex und Magnesium

Die erste Energie zum Kauen, Sport Drops-Fruchtgummi von Peeroton
Energy ToGo praktisch immer in der Tasche

Im günstigen 10er Vorteils-Karton  9+1 Beutel Gratis

 

- Vitamin C unterstützt das Immunsystem
- Schnelle Energie von 234kcal in einem Beutel
- Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei und unterstützt die normale Muskelfunktion
- Vitamin D3 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- Vitamin B Komplex mit B1,B2,B3 und B12 - trägt zur Verringerung der Müdigkeit bei
- Geschmacksrichtungen Cola und Zitronen gemischt
- Glutenfrei-Laktosefrei-Aspartamfrei
- Erfrischend fruchtig bei Sport & im Alltag

 

  • 10034
Geschmackvollen Drops-Fruchtgummis für zwischendurch in der praktischen Mischpackung in den... mehr
Produktgruppe: Riegel - Sportmüsli - Drops
Ziele: Immunsystem und Abwehrkräfte
Aktion: Aktions Angebote, Karton Angebote, Testpreis
Anwendung: Vor dem Sport, Während des Sports, Nach dem Sport
Produktinformationen "Sport Drops Fruchtgummi Energie zum Kauen Karton 10x75g Cola & Zitrone"

Geschmackvollen Drops-Fruchtgummis für zwischendurch in der praktischen Mischpackung in den Sorten Cola & Zitrone. Fruchtig erfrischend bei Sport und im Alltag. Mit Vitamin C, Vitamin B-Komplex, Magnesium und Vitamin D.

Welche Aufgaben hat Vitamin B1 im Körper?
Vitamin B1 ist ein wasserlösliches Vitamin. Es ist besonders an der Verwertung von Kohlenhydraten zur Energiegewinnung beteiligt. Der Mensch kann nicht viel davon speichern. Darum muss er es regelmäßig zu sich nehmen.
Thiamin ist für den Energiestoffwechsel von Bedeutung - und damit besonders für den Herzmuskel und das Gehirn, weil diese viel Energie benötigen: Es hilft als Coenzym bei der Gewinnung von Energie aus Kohlenhydraten und Aminosäuren (= Bausteine der Eiweiße). Die Erregungsübertragung zwischen Nerv und Muskulatur geschieht ebenfalls mit Hilfe von B1. Das Vitamin beeinflusst zudem die Regeneration des Nervensystems nach Erkrankungen.

Was ist Vitamin B2?
In der Nahrung ist Vitamin B2 zu einem kleinen Teil in freier Form enthalten, der Großteil ist an Proteine gebunden. Dieses gebundene Riboflavin wird im Magen aufgespalten, bevor es über den Dünndarm ins Blut gelangt. Dort liegt der größte Teil von Vitamin B2 an Proteine gebunden vor. Im menschlichen Organismus übernimmt Riboflavin eine ganze Reihe von Aufgaben. Es ist am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Aminosäuren, Fettsäuren, Purinen und Vitaminen beteiligt. Seine wichtigste Funktion ist die Mitwirkung an der Atemkette. Gespeichert wird Vitamin B2 in der Leber, über die Niere verlässt es den Körper wieder.

Was ist Vitamin B3?
Vitamin B3, auch Niacin genannt, kommt in der Nahrung in zwei verschiedenen Varianten vor: als Nikotinamid und als Nikotinsäure. Im Körper werden diese beiden Formen gemeinsam mit anderen Stoffen zu Coenzymen zusammengebaut. Als solche wirkt Vitamin B3 an vielen Stoffwechselvorgängen mit. So spielt Niacin eine zentrale Rolle beim Energiestoffwechsel sowie beim Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel. Außerdem sorgt Niacin für eine Regeneration unseres Körpers, indem es zu einer Erholung von Nerven, Muskeln, Haut und Erbmaterial (DNA) führt. Eine besondere Bedeutung hat Niacin für den Cholesterin-Stoffwechsel. Es kann das Gesamt-Cholesterin und das „böse“ LDL-Cholesterin senken. Auch die Triglyzeridwerte können durch Niacin gesenkt werden. Gleichzeitig lässt Vitamin B3 das „gute“ HDL-Cholesterin ansteigen. 

Welche Aufgaben hat Vitamin D im Körper?
Die Haupt-Vitamin-D-Funktion im Körper liegt im Bereich der Knochen: Vitamin D (genauer: Calcitriol) fördert die Bildung und Reifung der Knochenstammzellen. Außerdem regelt es die Aufnahme von Kalzium im Darm und fördert den Einbau von Kalzium und Phosphat in die Knochen (Mineralisation) - die Knochen werden hart und stark. Darüber hinaus sind Kalzium und Phosphat auch Bestandteil starker Zähne.

Weitere, aber teils noch nicht eindeutig wissenschaftlich belegte Wirkungen von Vitamin D:

  • Immunsystem-Stärkung, sowohl bei der Abwehr von Krankheitserregern als auch bei der Hemmung überschießender Immunreaktionen (hilfreich bei Autoimmunerkrankungen wie Typ-1-Diabetes und Multipler Sklerose)
  • Kräftigung der Muskulatur
  • Schutzwirkung für die Nervenzellen im Gehirn
  • positive Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem
  • Verringerung von Gefäßerkrankungen
  • Schutzwirkung gegen Krebs
  • Schutz vor Rachitis (deshalb ist die Gabe von Vitamin D bei Babys so wichtig)
  • positive Wirkung auf die Psyche

Was ist Magnesium?
ist ein für den Menschen lebenswichtiges Mineral. Es unterstützt über 300 verschiedene Enzyme bei Stoffwechselprozessen im Körper. Ohne Magnesium könnten beispielsweise die Muskelzellen im Körper nicht arbeiten. Der Körper eines Erwachsenen enthält etwa 20 Gramm Magnesium. Rund 60 Prozent davon befinden sich im Knochen und ungefähr 40 Prozent in der Skelettmuskulatur. Nur ein Prozent des Magnesiums im Körper zirkuliert an Proteine gebunden im Blut.

Magnesiummangel: Symptome
Es gibt keine Beschwerden, die eindeutig wären für einen Magnesiummangel. Symptome wie Wadenkrämpfe oder Krämpfe der Kaumuskulatur treten allerdings schnell auf und sind recht häufig. Auch bestimmte Formen von Herzrhythmusstörungen können Hinweise auf eine Unterversorgung mit Magnesium sein. Das Gleiche gilt für so unspezifische Beschwerden wie Abgeschlagenheit, Nervosität oder Appetitlosigkeit. Die wichtigsten Beschwerden bei Magnesiummangel in der Übersicht:

  • Muskelzuckungen
  • Schwindel
  • Verdauungsbeschwerden (Durchfall, Verstopfung oder beides im Wechsel)
  • Reizbarkeit
  • Müdigkeit
  • Herzklopfen und Herzrasen
  • innere Unruhe
  • Kopfschmerzen
  • depressive Zustände
  • Taubheitsgefühle an Händen und Füßen
  • Durchblutungsstörungen
Weiterführende Links zu "Sport Drops Fruchtgummi Energie zum Kauen Karton 10x75g Cola & Zitrone"
Für eine schnelle Energieverfügbarkeit im Alltag und beim Sport. Unterstützt das Immunsystem und... mehr
Mengenangabe 75g
Wirkung

Für eine schnelle Energieverfügbarkeit im Alltag und beim Sport. Unterstützt das Immunsystem und unterstützt den Energiestoffwechsel.

Verzehrsempfehlung

Erwachsene verzehren bei Bedarf 1-2 Portionen am Tag. 1 Portion sind 14g = 4 Drops/Fruchtgummis.

 

 

Zutaten

Zutaten Sport Drops-Fruchtgummis:Glukosesirup, Zucker, Gelatine, Trimagnesiumcitrat, Dextrose, Säuerungsmittel (Citronensäure), Salz, Vitamin C, Kaliumcitrat, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin B12, Vitamin D3, Karamelzuckersirup, Aroma, Kurkuma-Extrakt, Überzugsmittel (Carnaubawachs).

Nährwerttabelle

 

SPORT Drops 75g per 100g Produkt per  Portion = 14g % NRV**
Energie 1.323 kJ / 312 kca 185 kJ / 44 kcal  
Fett <0,5 g <0,5 g  
davon gesättigte 0,2 g <0,1 g  
Kohlenhydrate 68 g 9,5 g  
davon Zucker 46 g 6,4 g  
Eiweiß 8,4 g 1,2 g  
Salz 0,81 g 0,11 g  
Magnesium 429 mg 60 mg 16%
Kalium 143 mg 20 mg 1% 
Vitamin C 286 mg 40 mg 50% 
Vitamin B1 1,1 mg 0,2 mg 15% 
Vitamin B2 1,4 mg 0,2 mg 15% 
Vitamin B3 47 mg 6,6 mg 40% 
Vitamin B12  9,3 mg 1,3 mg  52% 
Vitamin D3 7,1 mg 1,0  mg 20% 

Bitte beachten: Rechtsgültigkeit hat ausschließlich das Zutaten- und Nährwertverzeichnis auf der jeweiligen im Handel befindlichen Produktverpackung.