Sportordination der Peeroton Flagship Store in 1080 Wien

Sportordination-Slider-Blog

 Seit 1.Oktober 2020 hat die SPORTOrdination den Peeroton Flagshipstore in der Alserstrasse 27/1/6, 1080 Wien eröffnet. Zielsetzung ist die Qualität der Ernährungsberatung weiter auszubauen und alles an einem Ort zu haben (One Stop Consulting). Da der Peeroton-Shop Liechtensteinstrasse 135 geschlossen wurde und wir unser Büro in den Millennium Tower verlegt haben, wo es keinen Shopbetrieb mehr gibt, ist dies die perfekte Alternative für alle Sportler, Kunden und Peeroton Fans.

VORTEILE PEEROTON FLAGSHIP STORE
• Gesamtes Peeroton Sortiment verfügbar
• Verkostungen möglich - Proben verfügbar
• Beratung über die Anwendungen der Produkte
• Terminvereinbarung für Ernährungsberatung
• Kombinierbar mit Sportmedizinischer Diagnostik
• Professionellste Analysemethoden Vorort
• Bewährte Leistungsdiagnostik

PROFESSIONELLE BERATUNG
• Erfahrene Mediziner und Physiotherapeuten
• Im Spitzensport stark nachgefragte Sportmediziner
• Vienna City Marathon Headcoach
• Sportmedizinische Leistungsdiagnostik Präventation
• Praxiserprobte Trainingsmethoden
• Modernste Technologien

Robert-und-Mike

ONE STOP - ALLES VORORT
• Strassenbahn 43, 44, 5; Station Langegasse
• Buslinie 13A: Station Skodagasse
• U-Bahn U6: Station Alser Straße

ÖFFNUNGSZEITEN:
HIER AUF DEN TEXT KLICKEN UND TERMIN VEREINBAREN

Montag bis Donnerstag 10-18 Uhr
Telefon: +43 1 228 00 28
Telefax: +43 1 228 00 28 DW 4
E-Mail: office(at)sportordination.com

   3 Analyse Angebote 

Analyse-Sportordi
Rufen Sie einfach an unter Telefon: +43 1 228 00 28

Sportordination-Vorsorge-Check

VORSORGEUNTERSUCHUNG
• Erhebung von Risikofaktoren
• Früherkennung von Krankheiten
• Laboruntersuchung
• Beratungsgespräch
• und das alles kostenlos im Rahmen der Vorsorge Untersuchung alle 12 Monate möglich

Vorsorgeuntersuchung „Schwerpunkt Sportmedizin“: Die „Vorsorgeuntersuchung neu“ ist ein Vorsorgeprogramm der Sozialversicherungsträger und dient der Erhebung von Risikofaktoren und Früherkennung von Krankheiten. Diese präventivmedizinische Untersuchung beinhaltet eine Laboruntersuchung, eine internistische Untersuchung inklusive Blutdruckmessung sowie ein Ruhe-EKG. Es erfolgt die Erstellung eines individuellen kardiovaskulären Risikoprofils, die Interpretation Ihrer Befunde und ein Beratungsgespräch. Diese Untersuchung kann einmal alle 12 Monate kostenlos durchgeführt werden und wird über die Sozialversicherung abgerechnet!

Sportordination-BlutanalysepUSVBZpAX7LsV

VOLLBLUTANALYSE
• Umfangreiche Laboranalyse
• Versorgung ihres Körpers mit Mineralstoffen und Spurenelementen
• Bestimmung Vitaminspiegel im Blut
• Fettsäureprofil (HS-Omega-3-Index) - gegen Aufpreis
• Kosten: €120,- (In Kombination mit der Vorsorgeuntersuchung Preisreduktion um €30,-)

Vollblutanalyse Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine: Im Rahmen dieser Untersuchung bestimmen wir mittels einer umfangreichen Laboranalyse die Versorgung ihres Körpers mit Mineralstoffe und Spurenelementen (Na, K, Ca, Mg, Cu, Zink, Phosphat), sowie bestimmen wir wichtige Vitaminspiegel im Blut (Vitamin D, B-Vitamine). Diese Analyse kann bei Bedarf und gegen Aufpreis noch um ein Fettsäureprofil (HS-Omega-3-Index) sowie zahlreiche zusätzliche Parameter erweitert werden.

Sportordination-Leistungsdiagnostik

LEISTUNGSDIAGNOSTIK 2-3 STUNDEN
• Intrazelluläre Vollblutanalyse
• Ausführlichen Anamnesegespräch
• Risikofaktoren bestimmen
• Körperzusammensetzung mittels Futrex®-Infrarot
• Erhebung des kardiopulmonalen Status
• Leistungsanalyse unter EKG Kontrolle
• Laktat-und Glukosebestimmung
• Spiroergometrie
• Bestimmung individuellen Trainingsherzfrequenzbereiche
• Trainingsempfehlungen
• Gesundheitszeugnis für geplante Wettkämpfe

Sportmedizinische Leistungsdiagnostik - Laktattest classic plus €410,- (Spiroergometrie €510,-) - Dauer ca. 2-3 Stunden
Im Vorfeld der Untersuchung erhalten Sie von uns eine Laborzuweisung, mit der Sie eine erweiterte sportmedizinisch und präventivmedizinisch orientierte Laboruntersuchung durchführen lassen. Durch diese spezielle Analyse bestimmen wir die Versorgung ihres Körpers mit Orthomolekularen Parametern, wie Spurenelementen und Mineralstoffen im Vollblut. Bei dieser Vollblutanalyse werden die Parameter intrazellulär gemessen. Dieses Messverfahren ist deutlich genauer als herkömmliche Analyseverfahren im Blutserum, um eine optimale Versorgung des Körpers mit Mineralstoffen und Spurenelementen bestimmen zu können. Die Ergebnisse der Blutuntersuchung dienen sowohl der Erstellung eines individuellen präventivmedizinischen Risikoprofils, als auch der Aufdeckung von Mangelerkrankungen. Es werden mögliche Therapieoptionen nach dem neuesten Stand der medizinischen Forschung besprochen.
Die Untersuchung in der Ordination selbst beginnt mit einem ausführlichen Anamnesegespräch mit unserer Sportärztin bzw. unserem Sportarzt, in dem Ihr aktueller medizinischer und sportlicher Status erhoben wird. Es werden dabei Risikofaktoren eruiert und bereits bestehende gesundheitliche Probleme und deren Therapieoptionen besprochen. Wir definieren gemeinsam mit Ihnen sowohl Ihre sportlichen als auch Ihre gesundheitlichen Ziele. Im Anschluss bestimmen wir Ihre Körper- zusammensetzung (Körperfett, fettfreie Masse, Wasseranteil) mittels Futrex®-Infrarot Messtechnik.Es folgt eine umfangreiche sportmedizinische Untersuchung mit der Erhebung Ihres kardiopulmonalen Status, Ruhe-EKG, Blutdruck sowie die Durchführung der Leistungsanalyse am Fahrrad- oder Laufbandergometer unter EKG-Kontrolle und sportmedizinischer sowie sportwissenschaftlicher Aufsicht. Im Rahmen der sportmedizinischen Leistungsanalyse wird sowohl die Belastbarkeit Ihres Herz-Kreislaufsystems überprüft als auch mittels Stufentest mit Laktat-und Glukosebestimmung bzw. zusätzlich Spiroergometrie Ihre derzeitige Leistungsfähigkeit und Ihre Bewegungsökonomie bestimmt. Wir erheben Ihre Stärken und Schwächen und nach Auswertung der Daten und der Bestimmung Ihrer individuellen Trainingsherzfrequenzbereiche werden die Ergebnisse im Rahmen eines ausführlichen sportwissenschaftlichen Beratungsgesprächs erörtert. Sie erhalten dabei individuell auf Ihre Ziele und Ihr Zeitbudget abgestimmte Trainingsempfehlungen sowie bei Bedarf ein Gesundheitszeugnis für geplante Wettkämpfe.

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.