Aktion 1200 Seiten mehr Know How - Duden der Sporternährung

JETZT ALS GESCHENK IN AKTION HIER KLICKEN 

Schneller - besser und erholter, das alles erfahren Sie in den 1200 Seiten, der Duden der Sporternährung.

Sporternährung ist eine junge Disziplin, die in den letzten Jahren aber rasch an Relevanz gewonnen hat. Die Gesundheit von Sportlerinnen und Sportlern wird von vielen Aspekten der Ernährung beeinflusst. Wer heute Sport treibt, ob professionell oder als Freizeitaktivität, sollte stets auch auf seine Ernährung achten.

Das neue Lehrbuch bietet wertvolle aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Das Buch umfasst 1200 Seiten und 400 Abbildungen, Grafiken und Tabellen veranschaulichen das Wissen, dass 22 Autorinnen und Autoren zusammengefasst haben. Ausgangspunkte lieferte sorgsam zusammengestelltes Basiswissen aus den Bereichen Chemie, Biologie, Ernährungslehre und Trainingswissenschaft. „Der positive Effekt von Sport auf die Gesundheit ist unbestritten. Je mehr Informationsmöglichkeiten dafür geschaffen werden, desto größer ist der Einfluss auf die Bevölkerung. Das Lehrbuch‚ Sporternährung’ vereint zudem wissenschaftliche Analysen mit praktischen Ansätzen.

lehrbuch-1yTVM6cr1JeXV5

Lernende werden durch eine Rekapitulation wichtiger Grundlagen aus den Bereichen Chemie, Biologie, Ernährungslehre und Trainingswissenschaft an die Thematik herangeführt und erhalten in weiterer Folge ein tiefergehendes Wissen rund um Kohlenhydrate, Proteine, Supplemente, die optimale Flüssigkeitszufuhr beim Sport und vieles mehr. Dabei bietet das Buch auch Inhalte rund um komplexere Aspekte der Sporternährung wie etwa Essstörungen, spezielle Ernährungsformen oder Ernährung bei Intoleranzen. Abgerundet wird das theoretische Wissen durch praxisorientierte Speisepläne und speziell entwickelte Sporternährungsuhren.

  • Über 400 Abbildungen und Tabellen geben wichtige visuelle Impulse.
  • Lernziele und Fragen zur Lernerfolgskontrolle (inklusive answer key) ermöglichen das leichtere Erlernen jedes Kapitels.
  • Zusammenfassungen am Kapitelende geben die wesentlichen Punkte kurz und prägnant wieder.

 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.