ISO ACTIVE SPORTSDRINK - DER INNOVATIVE SUPERDRINK
Dieser Sportdrink basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und speziell auf Ausdauersportler, wie z.B. Radfahrer - MountainbikerInnen oder aus TennisspielerInnen abgestimmt. Warum haben wir ISOMALTULOSE-PALATINOSE mit der hochwertigen Qualität der Marke Palatinose eingesetzt?
Das weiße Gold der Zukunft? warum Isomaltulose die besseren Kohlenhydrate sind:
Isomaltulose wird zwar aus Zuckerrüben – und damit aus Saccharose hergestellt – doch der eigentliche Clou sind die weiteren Verarbeitungsschritte, die dem Produkt seine einzigartigen (zucker-untypischen) Eigenschaften liefern. (Bildquelle: Beneo Palatinit)
Der Treibstoff für maximale Ausdauer - Superplus für Biker
- Optimale Versorgung für Training und Wettkampf ab einer Stunde
- Hochwertige Kohlenhydrate aus reinstem Maltodextrin
- Kombiniert mit Isomaltulose in Form von PalatinoseTM
- Vitamin-C-B Komplex unterstützt den Energiestoffwechsel
- Ohne Farb-, Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie Industriezuckerzusätze
- In 2 ausgezeichneten Sorten
- Vegan, Gluten- und Laktose frei
5 GRÜNDE WARUM DIESE NEUE PALATINOSE FORMEL VON VORTEIL IST:
1. Langanhaltende und konstante Energie
Die Verdauung von Isomaltulose läuft im Körper, durch die schwierige Aufspaltung, relativ langsam ab. Somit steht die Glukose länger und auch konstanter zur Verfügung. Vor allem bei länger andauernden Belastungen kann das ein Vorteil sein. Einfachzucker wie Traubenzucker (Dextrose) ist zwar schneller Verfügbar, das aber nur über einen kurzen Zeitraum.
2. Konstanter Blutzuckerspiegel
Je höher der Glukosegehalt in unserem Blut ist, umso höher ist der Blutzuckerspiegel. Klingt logisch. Durch eine langsamere Aufspaltung des Zuckers unterliegt der Blutzuckerspiegel weniger starken Schwankungen und muss weniger durch das Hormon Insulin reguliert werden. Leistungsabfall, Hunger, Müdigkeit und in schlimmsten Fall Hungerast sind die Folgen, wenn der Blutzuckerspiegel Achterbahn fährt.
Das heisst, dass Isomaltulose einen geringen glykämische Index (Maß zur Bestimmung der Wirkung eines kohlenhydrathaltigen Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel) besitzt. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das einen glykämischen Index von 32, während Haushaltszucker einen GI von 65 und Dextrose sogar einen GI von 99 aufweist. Das führt auch zu einem länger anhaltenden Sättigungsgefühl.
3. Unterstützt die Fettverbrennung
Wahrscheinlich kann jeder Mensch gerne auf das ein oder andere Gramm Körperfett verzichten. Ob Mann oder Frau, ein niedriger KFA ist sexy. Logisch und einfach wäre es den Körperfettanteil zu reduzieren, indem Körperfettbei sportlicher Belastung zur Energiegewinnung genutzt wird. Normalerweise sinkt jedoch durch den Verzehr von Kohlenhydraten selbst beim Sport die Fettoxidationsrate und der Fettverbrennungsmodus wird (zum Teil) ausgeschaltet.
Mit geringerer Blutzuckerkonzentration sinkt auch die Ausschüttung des Speicherhormons Insulin. Hohe Mengen an Insulin verhindern eine effiziente Fettverbrennung. (Bildquelle: Beno Palatinit)
4. Isomaltulose-Palatinose ist Zahnfreundlich
Im Gegensatz zu Haushalts- und Traubenzucker verursacht Isomaltulose weder Karies noch Erosionsschäden an den Zähnen. Diese Kohlenhydrate können wegen ihrer Struktur von den Mundbakterien kaum zu zahnschädigenden Säuren abgebaut werden und der pH-Wert sinkt nicht in den kritischen Bereich
5. Gute Verträglichkeit
Isomaltulose ist sehr bekömmlich und gut verdaulich. Selbst bei größeren Verzehrmengen kommt es nicht zu Toleranzproblemen. Der ein oder andere Verwender hat bestimmt schon Erfahrungen mit Übelkeit und Bauchkrämpfe nach dem Verzehr von größeren Mengen Zucker nach dem Krafttraining erlebt. Obwohl die Hydrolyse (Aufspaltung mit Hilfe von Wasser) bei Isomaltulose sogar langsamer stattfinden, ist die nicht gespaltene Menge dabei so gering, dass keine negativen Effekte bei der Verdauung auftreten. Isomaltulose wird voll verstoffwechselt und hat im Gegensatz zu manchen Zuckeraustauschstoffen auch keine abführende Wirkung.
Palatinose wird nicht nur langsam resorbiert, sondern ist auch gleichzeitig zahnschonend.
(Bildquelle: Beneo Palatinit)
Zusammenfassend gesagt:
Obwohl Isomaltulose schon offiziell 2005 in der EU zugelassen wurde und vielseitig einsetzbar ist, sind diese Kohlenhydrate noch nicht sehr bekannt. Dabei sind die Vorteile offensichtlich. Vor allem für Diabetiker, Schoko-Junkies und Sportler stellt das Kohlenhydrat eine echte Alternative ohne unerwünschte Blutzuckerschwankungen dar.
Denkt man als Sportler über eine Ergänzung mit Isomaltulose nach, muss man tief in die Tasche greifen. Im Vergleich zu den billigen Kohlenhydraten wird der Zucker zudem nur in wenigen Shops angeboten. Erhältlich ist er unter dem Markenname Palatinose™ bzw. Isomaltulose und ist fast fünfmal so teuer wie Dextrose und gut zehnmal so teuer wie der herkömmliche Haushaltszucker. Qualität kostet eben.
Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Zukunft von Isomaltulose-Palatinose und anderen neuartigen Kohlenhydraten entwickelt. Das Potenzial die ungesunden Brüder zu verdrängen ist definitiv vorhanden.