Energie-Reserven am Berg können Leben retten

Neben dem Thema Ausrüstung, dass öfter in den Medien dokumentiert wird und als Risikofaktor eingestuft wird, wird praktisch fast nie über das Thema Erschöpfung und Konzentrationsstörung berichtet.

Die meisten Berg Unfälle passieren vom Gipfel talwärts, da meistens die Energie Reserven aufgebraucht sind und die Konzentration nachlässt. Aus diesem Grund weisen wir immer wieder darauf hin, das jeder Wanderer oder BergsteigerIn ein Energy Survival Paket in der Ausrüstung haben sollte, damit im äußersten Notfall, immer noch genug Energie für den Heimweg vorhanden ist.

Es ist höchste Zeit, dass die Legende vom Bernhardiner, der in Bergnot geratene mit einem Schnapsfassl zur Hilfe eilt, etwas umgeschrieben wird. Zumindest wenn es nach Michael Grassl geht, dem Leiter der Bergwacht Berchtesgaden.

Im Sommer hat er mit seinem Team dank Peeroton vier Bergsteiger am Hohen Göll gerettet. „Die vier hatten die Tour unterschätzt. Beim Abstieg ist ihnen bald nach dem Gipfel die Kraft ausgegangen und sie haben uns alarmiert. Wie wir sie erreicht haben, waren die fix und fertig und konnten keinen Schritt mehr gehen“ so der erfahrene Alpinist: „wir haben schon befürchtet, dass wir alle vier in der Dunkelheit ins Tal tragen müssen!“

Ohne Peeroton wäre es vielleicht auch so gekommen. Doch Michael Grassl, der selbst privat Peeroton verwendet, hatte für die in Not geratenen Bergsteiger einen Power Cocktail aus MVD Mineral Vitamin Drink und reichlich Carbo Plus Kohlenhydratpulver gemixt, dazu noch Peeroton Gels und Peeroton Riegel eingepackt.

„Unser Peeroton-Mix hat die vier Leute in kurzer Zeit wieder fit gemacht. Ich hätte das nicht geglaubt, wenn ich nicht dabei gewesen wäre“, staunt Grassl noch heute: „Wie wenn wir einen Schalter umgelegt hätten, sind die wieder marschiert.“ Mit Peeroton gestärkt und den Gels und Riegel als weitere Wegzehrung konnten alle vier Bergsteiger den Rückweg von drei Stunden (!) selbständig bewältigen.

„Für uns als Bergretter war das ein Schlüsselerlebnis“, so Michael Grassl, „Seit damals haben wir schon fünf weitere, in Bergnot geratene Gruppen mit Peeroron erstversorgt und ähnliche Wirkungen erzielt. Das ist für jede Bergrettung natürlich immens wichtig zu wissen, dass wir entkräftete Bergsteiger damit wieder auf die Beine kriegen.“

Die Wirkung von Peeroton hat sich in der Gegend herumgesprochen und so sind es jetzt schon rund 50 Mitglieder der Berchtesgadner Bergwacht, die im Dienst und in der Freizeit auf Peeroton schwören.

Das Peeroton Erste Hilfe Packerl "SURVIVAL BAG" für Bergsportler und Tourengeher

Wir empfehlen daher allen, die in der Bergen unterwegs sind Peeroton für den Notfall einzupacken – im Winter und im Sommer:
- Peeroton MVD Mineral Vitamin Drink
- Peeroton Carbo Plus Kohlenhydratzusatz
- Peeroton Energizer Ultra Gels
- Peeroton Powerpack Riegel oder Peeroton Ultrapower Koffein Riegel

Peeroton-Energy-Survival-Kit

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.